Foto: Tina Hüttl
Eine große Frage unserer Zeit ist die nach Integration. Wie kann sie gelingen? Die Komische Oper versucht es mit dem musikalischen Märchen Peter und der Wolf von Sergei Projofjew an einer Willkommensklasse am Berliner Stadtrand. Mit dem Jungen Peter, dem bedrohlichen Wolf und dem vorlauten Vogel sollen die Kinder, die neu in Deutschland sind, nicht nur Hochkultur kennenlernen, sondern auch einen Rahmen bekommen, um über Freundschaft, Alltag, Angst reden zu können. Und das Projekt soll auch eine Möglichkeit sein, Kontakt zu den Schülern der Regelschulen aufzubauen. Denn ohne Begegnung ist keine Integration möglich. Tina Hüttl und Carolin Pirich haben das Projekt über mehrere Monate begleitet.
Mulham und der Wolf – Die Reportage auf Deutschlandfunk Kultur, 14. Juli 2019