Etwa 9000 freischaffende Künstler gibt es allein in Berlin. Wenige können von ihrer Kunst leben – nur drei bis vier Prozent eines Absolventenjahrgangs. Warum hat der eine Erfolg und der andere nicht? Eine Expedition in die Kunstwelt
Gerade war der Kurator aus Braunschweig im Atelier. Dann ein befreundeter Künstler mit neuer Flamme, eben zur Tür hinaus. Der Kaffee trocknet in der Tasse, und Wolfgang Petrick schreitet um ein Bild herum, es liegt auf dem Boden, in der Mitte richtet sich eine Figur auf, eine Anamorphose, sagt Petrick. Die gehen gut zur Zeit. Die bringen ihn Richtung Künstlerolymp. …
Reportage, 30 Minuten, Deutschlandfunk Kultur 01/2017, Wdh. 03/2018